Rocknacht
Am Freitag lud der Kamerad Christian Marks das Regiment Nachmittags zum gemeinsamen Umtrunk in seinem Garten ein. Wichtig war auch eine gute Stärkung vom Grill, denn der Abend sollte noch so einiges bereit halten. Schließlich war die 2. Vennhauser Rocknacht angesagt.
Was schon im letzten Jahr eine gute Premiere hatte, sollte sich in diesem Jahr fortsetzen: eine fetzige Party im Zelt zu rockiger Live-Musik. Mit Cold Pillow und Lubin de Ville hatten sich direkt zwei der Bands aus 2013 wieder angekündigt. Doch den Auftakt machten die Newcomer von Homesick at Spacecamp, die den Nachwuchswettbewerb UndergroundJam im Februar gewonnen hatten.
Mit der Unterstützung einer Menge Fans und tollem College Rock sorgte Homesick at Spacecamp auch direkt für gute Stimmung und das richtige warm-up. Im Anschluß begeisterte Cold Pillow mit einem breiten Repertoire und wuchtigen Riffs, man sah den Jungs den Spaß an de Musik an. Und auch das Publikum ging mit, die gut 200 Rock-Fans im Zelt kamen richtig in Schwung. Mit Lubin de Ville als drittem Programmpunkt ging es dann musikalisch Richtung England und vor allem mit wilder Party in eine lange Nacht. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Alt und Jung: Pagenkönigin und Oldie-Abend
Der Samstag-Nachmittag begann sportlich: das Schießen der Pfänder und verbliebenen Pokale stand an sowie der Höhepunkt für die Jüngsten, das Schießen auf den Pagenvogel. Leonie Güldenmeister s
etzte sich treffsicher durch und zeigte den begeisterten älteren Schützen, wie man sich die Krone sichert. Als neue Pagenkönigin wird sie das Regiment in der Saison vertreten dürfen.

Pagenkönigin Leonie Güldenmeister
Der Abend stand dann unter dem Motto “Oldies”, denn gemeinsam mit Günters Oldie Band, sorgten die größten Hits der vergangenen Jahrzehnte für einen bunten Tanzabend.
Festsonntag
Mit einer weiteren Neuerung begann der Festsonntag. War man schon im letzten Jahr nicht mehr in Gerresheim angetreten, sondern im Herzen unseres Stadtteils auf der Vennhause Alle, so rückten die Schützen noch mehr in die Vennhauser Mitte. Alle Bürger, Anwohner, Schützen und Freunde waren eingeladen zum großen Biwak auf dem Freiheit-Platz. Unter der Schirrmherrschaft unseres Ratsherren Rolf Schulte sammelten sich ab 11 Uhr fröhlich die Schützenkompanien des Regiments und ihre Gäste. Die Band Strings & Stripes sorgte für lockere musikalische Unterhaltung und die Sonne blinzelte schon freudig durch das Blätterdach über dem Plätzchen.

Strings & Stripes beim Biwak

Beste Laune bei den Ehrengästen
Und nach und nach wurde es voller, immer mehr Schützen und viele Anwohner kamen zusammen, um dann pünktlich zum Abmarsch der Front auf der Vennhauser Allee die Königspaare des Regiments bewundern zu dürfen. Mit zwei großen Bataillonen und unter Führung der Obristen begann dann der Festzug durch Vennhausen. Auf der Gubener Straße erwarteten dann die Ehrengäste, Königspaare und der 1. Chef das Regiment, um vor der Kirche St. Reinold die große Parade abzunehmen. Sogar Oberbürgermeister Dirk Elbers hatte es sich nicht nehmen lassen bei seinem Heimatverein vorbeizuschauen. Und so präsentierten sich die Schützen aus Vennhausen, Gerresheim und den befreundeten Vereinen stolz und in bester Laune den vielen Zuschauern.

Große Parade auf der Gubener Straße
Doch damit war das Programm noch lange nicht beendet, denn der Sonntag hatte mit drei Krönungen noch einiges zu bieten. Nach der Begrüßung im Festzelt freuten sich dann schon unsere Pagen auf die Krönung ihrer neuen Königin Leonie Güldenmeister. Sie trat die Nachfolge von Phil Trautner an.

Jungschützenkönig Dennis Beurer und Königin Natascha
Noch etwas länger warten mussten die Jungschützen, bis es für sie festlich wurde. Mit einem Strahlen und viel lobenden Worten des 1. Chef gab Nicole Sölter die Königskette ab. Ihr folgte Dennis Beurer, der nun unsere Jugend in Düsseldorf repräsentieren wird.
Um 21 Uhr war es dann soweit, die Hauptleute und Obristen führten unter den Klängen des Präsentiermarsches das amtierende (Klaus und Uschi Maibauer) und das neue (Klaus und Stephanie Jordan) Regimentskönigspaar auf den Thron. Unser Chef Herbert Koch würdigte die Verdienste von Klaus und Uschi Maibauer, die unermüdlich und mit viel Freude im vergangenen Jahr tolle Repräsentanten der Vennhauser Schützen waren. Den beiden gilt der Dank des Regiments.

Regimentskönig Klaus Jordan und Königin Stephanie
Unter dem Jubel der Anwesenden wurde dann die Königswürde mit Hilfe unseres Präses und des Protektors an Klaus und Stephanie Jordan übergeben. Sie werden als Regimentskönigspaar den Schützenverein im kommenden Jahr mit Spaß, Einsatz und Stolz vertreten.
Den Schlusspunkt unter ein gelungenes Fest setze dann der traditionelle Zapfenstreich. Um 22:30 Uhr zogen die Fahnen und Spielleute ein und beendeten mit der Zeremonie den offiziellen Teil des Schützenfests. Es waren gelungene und freudige Tage, die die enge und gute Kameradschaft in unserem Verein bewiesen. Der besondere Dank gilt allen tatkräftigen Helfern, die im Vorfeld, währendessen und auch nach dem Fest unermüdlich zum Erfolg beigetragen haben.
Schön war’s!